Lufthansa-Kabinenpersonal in Frankfurt im Streik
Erneute Einschränkungen für Zehntausende Lufthansa-Passagiere: Seit Dienstagmorgen streiken die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter am Standort Frankfurt.
Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken
Am Arbeitsgericht Frankfurt wollte die Bahn den erneuten Lokführerstreik stoppen - und ist in erster Instanz gescheitert. Auf Millionen Passagiere kommen damit erneut Behinderungen zu.
Weiterer Lokführerstreik trifft Fahrgäste der Deutschen Bahn
Kurz vor den Osterferien häufen sich die Streiks bei der Bahn. Schon wieder geht nur wenig auf der Schiene. Die Geduld der Fahrgäste schwindet.
Keine Schlichtung zwischen GDL und Bahn vor Arbeitsgericht
Die GDL will ab Morgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab heute Abend. Jetzt ist das Arbeitsgericht Frankfurt am Zug.
Arbeitsgericht will heute über GDL-Streik entscheiden
Die GDL will ab Morgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab heute Abend. Jetzt ist das Arbeitsgericht Frankfurt am Zug.
Bahn will bevorstehenden GDL-Streik vor Gericht stoppen
Die Lokführergewerkschaft GDL will ab Dienstagmorgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab Montagabend. Der Konzern versucht, den Arbeitskampf im letzten Augenblick noch zu verhindern.
GDL-Streik beendet – Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen ein
Nach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks drohen. Die möchte der Staatskonzern abwenden.
Bahn lädt GDL zu Wiederaufnahme der Tarifrunde ein
Bei der Deutschen Bahn läuft ein 35-stündiger Streik. Wie es danach weitergeht, ist unklar. Die Deutsche Bahn will wieder mit der GDL verhandeln.
Streiks lähmen Bahn und Luftverkehr
Passagiere bleiben am Boden, Fahrgäste am Bahnhof: Der Arbeitskampf zweier Gewerkschaften führt zu erheblichen Einschränkungen im Bahn- und Luftverkehr. Und bald kommt Ostern.
Arbeitskämpfe legen Bahn- und Teile des Luftverkehrs lahm
Passagiere bleiben am Boden, Fahrgäste am Bahnhof: Der Arbeitskampf zweier Gewerkschaften führt zu erheblichen Einschränkungen im Bahn- und Luftverkehr. Unsicherheit für Reisende besteht auch über Ostern.
GDL-Streik läuft: Bahn lässt jeden fünften Fernzug fahren
Kaum ein Mensch am Bahnhof, kaum ein Zug auf der Schiene: Für die Bahn und ihre Fahrgäste ist der fünfte GDL-Arbeitskampf im Personenverkehr fast schon gewohntes Ritual. Doch das könnte…
GDL-Chef Weselsky: Habe nie gelogen
Claus Weselsky stellt einen Kompromissvorschlag nach den Tarifgesprächen zunächst ungünstiger dar als er tatsächlich ist. Gegen die Kritik daran setzt er sich nun zur Wehr.
Luftsicherheitskräfte streiken auch in Köln-Bonn
Die Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte werden nun doch auch auf den Flughafen Köln/Bonn ausgeweitet - allerdings betrifft dies den Frachtverkehr, Passagierflüge seien nicht betroffen.
Nächster GDL-Streik im Bahnverkehr – Unsicherheit bleibt
Bahn-Fahrgäste brauchen dieser Tage wieder starke Nerven. Seit Donnerstagmorgen läuft ein weiterer Streik der Lokführergewerkschaft GDL im Personenverkehr. Doch die große Unsicherheit kommt danach.
Gewerkschaften: Zeitgleiche Streiks bei Bahn und Lufthansa
Reisende brauchen in dieser Woche starke Nerven oder müssen ihre Pläne gleich ganz aufgeben. Zeitgleiche Arbeitsniederlegungen bei Bahn und Lufthansa werden den Verkehr in weiten Teilen lahmlegen.
Kräftemessen in der Rezession – Werden Streiks immer härter?
Flugzeuge am Boden, Züge auf dem Abstellgleis - derzeit laufen viele Arbeitskampfmaßnahmen. Die Tarifkonflikte würden intensiver als früher, heißt es von Expertenseite. Aber auch: Es geht noch härter.
Wissing appelliert im Bahn-Tarifstreit an Einigungswillen
Die Bahn-Tarifverhandlungen sind vorerst gescheitert. Nun schaltet sich der Bundesverkehrsminister ein.
Tarifverdienste bleiben weiter hinter Inflation zurück
Trotz eines durchschnittlichen Lohnanstiegs von 3,7 Prozent für tariflich bezahlte Arbeitnehmer in 2023, blieb die Kaufkraft der Tarifbeschäftigten hinter der allgemeinen Preisentwicklung zurück.
Tarifabschluss: Mehr Geld für Leiharbeiter
Zähe Verhandlungen, aber dann doch ein guter Abschluss: Hunderttausende Leiharbeiter in Deutschland sollen künftig einen höheren Stundenlohn bekommen.
Warnstreiks im Nahverkehr – Wo wird heute gestreikt?
Länger warten auf den Bus - oder vergeblich. So begann der Tag für einen Teil der Fahrgäste in einigen Bundesländern. Grund sind gleich mehrere Tarifkonflikte. Worauf müssen sich Fahrgäste einstellen?