Nächster Pilotenstreik bei Lufthansa-Tochter Discover
Bei der jungen Lufthansa-Tochter Discover kehrt keine Ruhe ein. Die Piloten rufen zu einem vierten Streik, obwohl ihre Gehälter bereits gestiegen sind. Einen Tarifvertrag gibt es nicht.
Experte erwartet «offensive Tarifrunde»
Die Inflation hat tiefe Spuren in der Kaufkraft der Tarifbeschäftigten hinterlassen. Für einen Experten bedeutet das voraussichtlich mehr Streiks.
Warnstreik legt Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden lahm
Tausende Urlauber müssen umplanen. Mit einem 48-stündigen Warnstreik bringen Beschäftigte an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden den Passagierverkehr komplett zum Erliegen.
Was auf Flugpassagiere heute zukommt
Erst Bahn, morgen ÖPNV und jetzt der Luftverkehr - immer wieder müssen Reisende in diesen Tagen wegen Arbeitskämpfen umplanen. Was sie für den Warnstreik an den Flughäfen wissen müssen.
Warnstreiks: Wie hart werden die Tarifverhandlungen 2024?
Es geht um mehr Geld, bessere Arbeitsbedingungen und mitunter auch um eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit: 2024 stehen viele Tarifverhandlungen an. Ist mit neuen Warnstreiks zu rechnen - und wo?
Was auf Flugpassagiere am Donnerstag zukommt
Erst Bahn, dann ÖPNV und jetzt der Luftverkehr - immer wieder müssen Reisende in diesen Tagen wegen Arbeitskämpfen umplanen. Was sie für den Warnstreik an den Flughäfen am Donnerstag wissen…
Verdi will mit Warnstreik am Donnerstag Flughäfen lahmlegen
Nach dem Bahnverkehr sind nun die Flughäfen dran. An diesem Donnerstag sollen dort die Luftsicherheitskräfte streiken. Ohne ihre Kontrollen kommen weder Passagiere noch Crews zum Flugzeug.
Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste wissen müssen
Wieder legt ein Lokführerstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Fahrgäste dürften schon Übung haben. Was auf sie nun zukommt.
Verdi: Handelsverband wirft im Tarifstreit mit «Nebelkerzen»
Die Tarifrunde für den Einzelhandel zieht sich teils seit April 2023 hin. In den regional geführten Verhandlungen gibt es kaum Bewegung. Im Gewerkschaftslager regt sich Unmut.
Nächster Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste beachten müssen
Wieder legt ein Lokführerstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Fahrgäste dürften schon Übung haben. Was auf sie nun zukommt.
Verhandlungen: Handelsverband prüft neue Tarifstruktur
Insgesamt fanden in den vergangenen neun Monaten 60 Tarifrunden statt - alle ohne Erfolg. Jetzt wagt sich der Handelsverband an einen neuen Ansatz.
Gewerkschaft will am Bau 500 Euro im Monat mehr
Der derzeitige Tarifvertrag im Bauhauptgewerbe läuft Ende März aus. Vor den neuen Verhandlungen macht die IG BAU ihre Forderungen bekannt.
Weselsky warnt vor neuem Arbeitskampf
Der Bahn-Streik der GDL geht dem Ende zu. Ohne Verhandlungen sei der nächste Arbeistkampf aber unvemeidlich, kündigte GDL-Chef Weselsky an.
Bahnstreik geht weiter – Zugverkehr stark beeinträchtigt
Die Bahnhöfe sind leer: Der Streik der Lokführergewerkschaft führt auch am zweiten Tag zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Kritik am Ausstand wird lauter.
Bahnstreik läuft – Nur jeder fünfte Fernzug unterwegs
Streik auf der Schiene, Bauernproteste auf den Straßen: Für Pendler gab es schon leichtere Tage. Zumindest am ersten Tag bringt der Arbeitskampf bei der Bahn keine Bewegung in die festgefahrenen…
Bahnstreik läuft – Nur jeder fünfte Fernzug unterwegs
Streik auf der Schiene, Bauernproteste auf den Straßen: Für Pendler gab es schon leichtere Tage. Zumindest am ersten Tag bringt der Arbeitskampf bei der Bahn keine Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen.
Der nächste Lokführer-Streik – Was auf Fahrgäste zukommt
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks.
Bahn-Streikfahrplan angelaufen
An deutschen Bahnhöfen herrscht am Mittwochmorgen weitgehende Leere: Grund dafür ist der Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Ein Großteil des Fern- und Regionalverkehrs fällt bis Freitagabend aus.
GDL-Chef fordert von Bahn neues Angebot
Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: «Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause und gehen in den nächsten Arbeitskampf».
GDL-Streik: Seit dem Morgen auch Personenverkehr betroffen
Seit dem frühen Morgen kommt es wieder zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die GDL hat zum Streik aufgerufen. Pendler dürften es auch im Straßenverkehr mit Behinderungen zu tun bekommen.