Streik oder Einigung? Lufthansa-Piloten stimmen ab
Nach wie vor schwelt bei der Lufthansa die Gefahr eines erneuten Pilotenstreiks. In einem ungewöhnlichen Verfahren sollen die Mitarbeiter nun selbst über einen ausverhandelten Kompromiss entscheiden.
Piloten-Tarifabschluss bei Lufthansa ohne Streiks möglich
Rund vier Wochen ist die Friedenspflicht bereits abgelaufen. Doch erneute Warnstreiks gibt es möglicherweise nicht. Im Tarifstreit der Piloten der Lufthansa zeichnet sich eine Einigung ab.
Schlichtung beginnt: Fährt die Bahn nun wieder verlässlich?
Heute beginnt die Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen Bahn und EVG. Kann eine Einigung gelingen? Und auf was müssen sich Fahrgäste einstellen?
Bahn: Einigung auf Zeitplan für Tarifschlichtung
Die Schlichtungspläne im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn kommen voran: Die Rechtswissenschaftlerin Heide Pfarr und Ex-Innenminister Thomas de Maizière sollen in dem Konflikt vermitteln.
Schlichtungszeitplan steht: Naht Lösung im Bahn-Tarifstreit?
Im festgefahrenen Bahn-Tarifkonflikt haben sich Konzern und Gewerkschaft auf einen Zeitplan für eine Schlichtung geeinigt. Warnstreiks sind damit zumindest bis Ende Juli vom Tisch.
Bahngewerkschaft geht auf Schlichtung ein
Fahrgäste können aufatmen: Im Tarifstreit bei der Bahn sind vorerst keine weiteren Warnstreiks absehbar. Beide Seiten wollen unter externer Vermittlung eine Lösung finden. Sollte das nicht gelingen, droht ein unbefristeter Arbeitskampf.
Verdi: Mehrtägiger Warnstreik der Tüv-Beschäftigten
Die Gewerkschaft Verdi will mit Aktionen in zehn Bundesländern die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Prüfgesellschaften voranbringen.
Bahn schlägt EVG Schlichtung im Tarifstreit vor
Bringen externe Vermittler die Lösung im Bahn-Tarifstreit? Der Konzern schlägt im festgefahrenen Tarifkonflikt eine Schlichtung vor - kurz bevor die Gewerkschaft über weitere Warnstreiks entscheiden will.
Bahn-Gewerkschaft entscheidet über Wahnstreik
Im seit Monaten laufenden Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn sind jetzt wieder Warnstreiks möglich. Die Gewerkschaft EVG will ihre Entscheidung am Donnerstag bekanntgeben.
Lufthansa-Piloten weiter in Tarifverhandlungen
Bei der Lufthansa steigt die Gefahr von Pilotenstreiks. Die Friedenspflicht endet am Freitag, doch einstweilen wird verhandelt. Kann ein Arbeitskampf abgewendet werden?
Tarifverhandlungen bei der Bahn gescheitert – Streik droht
Nach dem Verhandlungsmarathon in der vergangenen Woche schien ein Tarifabschluss bei der Bahn in greifbarer Nähe. Stattdessen kommt es zur Eskalation. Den Fahrgästen droht ein unruhiger Sommer.
Tarifkonflikt zwischen Bahn und EVG schwelt weiter
Vom Marathon zum Krimi: Nach fünf Verhandlungstagen in Folge lässt die EVG die Bahn-Vertreter nun wegen interner Beratungen zunächst lange warten. Auch Bahnfahrer bleiben vor den Ferien im Ungewissen.
EVG bereitet sich auf Verhandlung mit Bahn ab Nachmittag vor
Nach dem Verhandlungsmarathon vergangene Woche beriet sich die EVG zunächst intern. Nun geht die Suche nach einer Tariflösung für gut 180.000 Beschäftigte bei der Bahn weiter - an einem kuriosen…
Bahn und EVG verhandeln weiter – Abschluss erscheint möglich
Nach dem Verhandlungsmarathon vergangene Woche beriet sich die EVG zunächst intern. Nun geht die Suche nach einer Tariflösung für gut 180.000 Beschäftigte bei der Bahn weiter - an einem kuriosen Ort.
Piloten: Neues Lufthansa-Angebot nicht ausreichend
Im anhaltenden Tarifkonflikt reicht der Pilotengewerkschaft Cockpit ein neues Angebot der Lufthansa nicht aus. Drohen nun Streiks in den Sommerferien?
Bahn: Tarifverhandlungen werden am Mittwoch fortgesetzt
Nächste Runde im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG - seit Ende Februar wird bereits verhandelt. Mit mehreren Privatbahnen hat die EVG nun Tarifabschlüsse erzielt.
Lufthansa legt Piloten neues Gehaltsangebot vor
Die Friedenspflicht endet in dem Tarifkonflikt bei der Lufthansa zum Ende dieses Monats. Dann drohen womöglich Streiks - mitten in den Sommerferien. Doch der Konzern legt ein neues Angebot vor.
Gericht verbietet Warnstreiks in Süßwarenindustrie
Mehr Geld und einen bundesweit einheitlichen Tarif fordert die NGG für die Süßwarenindustrie. Ein mehrtägiger Streik war angekündigt - wird jetzt aber kassiert, weil die Friedenspflicht noch gilt.
Piloten verlangen Tarifangebot von der Lufthansa
Es geht ihnen beispielsweise um die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder um mehr Geld. Sollte das Unternehmen nicht reagieren, dürften bald auch Passagiere die Auswirkungen spüren.
Verdi-Streiks bei Amazon bleiben umstritten
Nach zehn Jahren Streik hat Verdi bei Amazon immer noch keinen Tarifvertrag durchgesetzt. Während das Unternehmen jegliche Wirkung der Aktionen bestreitet, sieht die Gewerkschaft keinen Grund aufzugeben.