• Do.. Apr. 3rd, 2025

Telekommunikation

  • Startseite
  • Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät
Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Vodafone und Vonovia: Vertrag für 120.000 Wohnungen

Vodafone und Vonovia: Vertrag für 120.000 Wohnungen

Durch eine gesetzliche Neuregelung wird das Geschäft mit TV-Zugängen gerade neu gemischt. Platzhirsch Vodafone, der davon besonders betroffen ist, kann nun einen Achtungserfolg erzielen.

Mobilfunknetz für Fußball-EM deutlich ausgebaut

Mobilfunknetz für Fußball-EM deutlich ausgebaut

Die Fußball-EM wird das Geschäft der Mobilfunk-Betreiber beflügeln. Die Konzerne bereiten sich auch mit mobilen Datenautobahnen auf den Ansturm vor.

Telekom-Beschäftigte sollen mehr Geld bekommen

Telekom-Beschäftigte sollen mehr Geld bekommen

Die Verhandlungsführer beider Seiten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Nun führt Verdi eine Mitgliederbefragung durch.

Glasfaser-Ausbau nimmt Fahrt auf

Glasfaser-Ausbau nimmt Fahrt auf

Glasfaser-Internet gilt als die beste Technologie, um im Digitalzeitalter schnelle und stabile Datenverbindungen zu haben. Deutschland ist hierbei ein Nachzügler, kommt nun aber in die Gänge.

Bund peilt flächendeckende Handynetze an

Bund peilt flächendeckende Handynetze an

Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde will den Netzausbau nun deutlich beschleunigen.

Bund legt Regeln für Handynetz-Ausbau fest

Bund legt Regeln für Handynetz-Ausbau fest

Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde schlägt nun Leitplanken ein, von denen auch der Verbraucher profitieren soll.

Sammelklage gegen Vodafone: 40.000 Kunden wollen mitmachen

Sammelklage gegen Vodafone: 40.000 Kunden wollen mitmachen

Seit vergangenem Jahr zahlen rund 10 Millionen Vodafone-Festnetzkunden fünf Euro mehr im Monat. Verbraucherschützer wollen diese Preisanhebung kippen.

Weniger Gespräche übers Telefon – Online-Dienste ziehen an

Weniger Gespräche übers Telefon – Online-Dienste ziehen an

Früher war ein Festnetz-Telefon praktisch Pflicht in einer Wohnung. Doch inzwischen greifen immer mehr Menschen nur noch zum Smartphone statt zum klassischen Telefonhörer.

Telekom macht in Tarifgesprächen Angebot – Verdi winkt ab

Telekom macht in Tarifgesprächen Angebot – Verdi winkt ab

Manch Telekom-Kunde könnte es gemerkt haben: Wegen Warnstreiks fiel manch Techniker-Termin aus oder die Wartezeit in der Hotline verlängerte sich. Der Tarifkonflikt dürfte weitergehen.

Samsung mit kräftigem Gewinnsprung

Samsung mit kräftigem Gewinnsprung

Für den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung laufen die Geschäfte gut. Steigende Preise in der Chipbranche und der KI-Boom sorgen für deutliche Zuwächse.

Samsung mit Gewinnsprung im ersten Quartal

Samsung mit Gewinnsprung im ersten Quartal

Für den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung laufen die Geschäfte gut. Steigende Preise in der Chipbranche und der KI-Boom sorgen für deutliche Zuwächse.

Apples Kamera-Autos und -Rucksäcke zurück in Deutschland

Apples Kamera-Autos und -Rucksäcke zurück in Deutschland

Apple möchte den Datenbestand seiner Karten-App weiter ausbauen und optimieren. Dafür sind Mitarbeiter des Konzerns mit dem Auto, aber auch zu Fuß unterwegs.

Digital-Ranking: Hamburg vor Berlin und Bayern

Digital-Ranking: Hamburg vor Berlin und Bayern

Wie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom soll diese Frage beantworten. Der Verband will mit dem Ranking Fortschritte und Defizite vergleichbar machen.

Streit über Internet-Leerrohre – Behörde schlägt Preise vor

Streit über Internet-Leerrohre – Behörde schlägt Preise vor

Die Telekom muss Wettbewerber in ihre unterirdischen Rohre lassen, damit eine Straße für neue Internet-Kabel nicht wieder aufgerissen werden muss. Aber wie viel Geld soll sie dafür bekommen?

Samsung wieder mit deutlichem Gewinnsprung

Samsung wieder mit deutlichem Gewinnsprung

Dem Speicherchip-Marktführer Samsung machte eine schleppende Nachfrage lange zu schaffen. Jetzt geben wieder steigende Preise dem südkoreanischen Konzern starken Auftrieb.

Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben Funklöcher

Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben Funklöcher

Die Telekommunikationskonzerne haben in den vergangenen Jahren Milliarden in den Ausbau der Mobilfunknetze gesteckt. Dennoch berichten viele Kunden von Gesprächsabbrüchen und ruckelndem Internet.

Huawei verdient wieder deutlich mehr – trotz Sanktionen

Huawei verdient wieder deutlich mehr – trotz Sanktionen

Der chinesische Konzern ist in Deutschland für seine Smartphones oder Uhren bekannt. Doch das Kerngeschäft der Chinesen liegt woanders. Ein Bereich wuchs im vergangenen Jahr besonders stark.

Jeder achte Vodafone-Mitarbeiter von Sparprogramm betroffen

Jeder achte Vodafone-Mitarbeiter von Sparprogramm betroffen

Der Umbruch bei Vodafone Deutschland geht weiter – mit einschneidenden Auswirkungen für viele Beschäftigte. Das Sparprogramm wurde von dem Chef verkündet, der selbst auf dem Absprung ist.

Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab

Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab

Der Telko-Markt in Deutschland ist hart umkämpft. Um in diesem Wettbewerb bestehen zu können, will sich Vodafone nun von technischen Altlasten trennen - aber auch von über 13 Prozent der…