DER Touristik: Steigende Corona-Zahlen verunsichern Reisende
Die Corona-Zahlen in vielen Urlaubsländern steigen wieder, gerade in Spanien. Ein Grund zur Sorge um die nächste Reise? Der Veranstalter DER Touristik sieht eher ein Wahrnehmungsproblem.
Inlandstourismus im Mai noch weit unter Vorkrisen-Niveau
Viele Deutsche machen in diesem Jahr wieder Urlaub, auch im eigenen Land. Im Mai war der Inlandstourismus aber noch weit vom Vorkrisen-Niveau entfernt.
Viele Urlauber halten trotz Delta an Reiseplänen fest
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß - daran ändert vorerst auch die Delta-Variante nichts. Auch kurzfristig wird gebucht.
Tui stockt spezielle Anleihe um 190 Millionen Euro auf
Die Reisebranche ist durch die Corona-Krise hart getroffen. Auch der Reisekonzern Tui strauchelt und unternimmt nun weitere Schritte, um liquide zu bleiben.
Boom bei Urlaubsreisen – «An der Küste wird es voll werden»
Monatelang hofften Urlauber auf ein Ende der Corona-Beschränkungen. Seit Reisewarnungen und Quarantänepflicht für viele Ziele gefallen sind, zieht die Nachfrage nach Urlaubsreisen kräftig an.
Ministerium: Reiseland Deutschland wieder gut aufstellen
Die Corona-Pandemie hat den Tourismus hart getroffen. Schon vor der Krise hatte die Bundesregierung eine Strategie zu dessen Stärkung vorgelegt. Jetzt folgt ein Aktionsplan.
Tui-Finanzchef: Wohl längere Saison 2021
Bei Tui geht es in diesem Sommer um alles oder nichts: Klappt der Neustart mit ausreichendem Geschäft in der Hauptsaison? Auch Herbst und Winter werfen schon ihre Schatten voraus.
Tui: Aufholjagd für den Sommer ist in vollem Gang
Die von der Corona-Pandemie hart getroffene Reiseindustrie meldet erste Entspannungszeichen. Branchenprimus Tui berichtet von starken Buchungen für den Sommer und baut sein Angebot aus.
Neue Luxuszüge sollen Italiens Tourismus-Perlen ansteuern
Entschleunigt und tiefenentspannt in den Urlaub: Italien bietet Touristen künftig die Fahrt nach Venedig oder Siena in bequemen Luxuszügen auf der Schiene an.
Buchungsportal: Flugreisen und Mietwagen deutlich teurer
Mit der Rücknahme der Corona-Reisebeschränkungen steigt die Nachfrage nach Urlaubsreisen. Das treibt auch die Preise. Aber nicht in jedem Fall wird es für Reisende teurer als vor der Pandemie.
Neuer Fonds sichert Pauschalreisen ab
Bei der Pleite des Reiseriesen Thomas Cook musste der Staat eingreifen. Ein neues Gesetz nimmt die Veranstalter jetzt in die Pflicht und soll Verbraucher besser schützen.
Reisebuchungen steigen von Woche zu Woche
Viele Bundesbürger scheinen nur darauf gewartet zu haben, dass die Reisebeschränkungen aufgehoben oder zumindest gelockert werden. Allerdings sind nicht alle Altersgruppen gleich reisefreudig.
Kreuzfahrtschiffe dürfen wieder in Spanien anlegen
Die spanische Regierung erlaubt wieder Kreuzfahrttourismus in den Häfen des Landes. Die Wirtschaft reagiert mit Erleichterung.
Türkei-Tourismus: Minister warnt vor «unnötiger Polemik»
Die Türkei wünscht sich Urlauber - und wirbt mit geimpftem Personal. Doch die Kampagne ist zuletzt ins Stocken geraten.
Griechenland öffnet wieder für Touristen
Morgen beginnt in Griechenland die Tourismus-Saison. Gastronomen und Regierung haben viel unternommen, um Besuchern einen sicheren Urlaub zu ermöglichen.
Kreuzfahrt-Branche startet Saison in Deutschland
«Leinen los» zur Kreuzfahrtsaison 2021. Wie im vorigen Sommer versucht die Kreuzfahrtbranche mit Kurztrips den Neueinstieg in das Milliardengeschäft mit dem Urlaub auf See.
Beratungsentgelt in Reisebüros spaltet die Branche
Falsches Signal oder längst überfällig? Die Einführung von Beratungsentgelten in Reisebüros ist umstritten. Manche Reiseprofis sehen die Entwicklung mit Sorge.
Schicksalswochen für Tui: Bringt der Sommer die Erholung?
Für die Touristik geht es dieses Jahr um alles. Der Stillstand aus der so gut wie ausgefallenen ersten Corona-Saison 2020 soll sich auf keinen Fall wiederholen.
Tourismus: Gut zwei Drittel weniger Gäste im Quartal
Der Tourismus in Deutschland bekommt die Reise- und Übernachtungsbeschränkungen in der Corona-Krise kräftig zu spüren. Vor allem bleiben auch die Gäste aus dem Ausland aus.
Tourismusbeauftragter optimistisch bei Sommerurlaub
Nach einem monatelangen Lockdown, geschlossenen Geschäften und Restaurants, ist die Hoffnung auf einen Sommerurlaub groß. Zumindest im Inland könnte Tourismus bald wieder vermehrt möglich sein.