• Sa.. Apr. 19th, 2025

Tourismus

  • Startseite
  • Krieg führt zu Sorgen auch in der Tourismusbranche
Krieg führt zu Sorgen auch in der Tourismusbranche

Krieg führt zu Sorgen auch in der Tourismusbranche

Die Reiseveranstalter haben gerade erst die größten Corona-Rückschläge hinter sich gelassen. Zum Start der Reisemesse ITB sieht die Branche durch den Ukraine-Krieg eine «zusätzliche Herausforderung».

Tui: Positiver Buchungstrend hält an

Tui: Positiver Buchungstrend hält an

Die Urlaubsreiselust der Menschen in Deutschland ist nach zwei Pandemie-Jahren einer Umfrage zufolge groß. Branchenprimus Tui rechnet trotz des Ukraine-Krieges mit einer guten Sommersaison.

Tui: Positiver Buchungstrend – «aktuell hoher Nachholbedarf»

Tui: Positiver Buchungstrend – «aktuell hoher Nachholbedarf»

Die Reiselust der Deutschen ist nach zwei Pandemie-Jahren einer Umfrage zufolge groß. Und auch trotz des Ukraine-Krieges rechnet Branchenprimus Tui mit einer guten Sommersaison.

Deutschland-Tourismus noch nicht über den Berg

Deutschland-Tourismus noch nicht über den Berg

Der Tourismus in Deutschland hofft nach zwei harten Corona-Jahren auf klare Perspektiven und die Reiselust der Menschen. Das Vorkrisenniveau scheint allerdings so schnell nicht in Sicht.

Tui sieht Comeback und will Hilfen zurückzahlen

Tui sieht Comeback und will Hilfen zurückzahlen

2020 und 2021 waren hart - und haben neben Milliardenverlusten hohen Spardruck sowie Jobabbau für die Tui-Belegschaft gebracht. Der Reisekonzern peilt im Sommer nun ein Geschäft wie vor Corona an.

Tui vor Rückzahlung erster Staatshilfen

Tui vor Rückzahlung erster Staatshilfen

Kann die Tourismusindustrie nach zwei Horrorjahren 2022 wieder richtig Tritt fassen? Beim Branchenführer Tui sind die Erwartungen an den Sommer hoch.

Tui will erste Staatshilfen zurückzahlen

Tui will erste Staatshilfen zurückzahlen

Trotz Omikron-Welle verzeichnet die Tourismus-Branche starke Nachfrage. Tui halbierte bereits seinen Verlust im Corona-Winter. Nun sollen erste Hilfsgelder zurückgezahlt werden.

Reisebranche sucht nach Klimaschutz-Konzepten

Reisebranche sucht nach Klimaschutz-Konzepten

Der Klimawandel stellt den Tourismus vor neue Herausforderungen. Allein mit der Kompensation von Flugreisen durch Spenden ist es aus Sicht von Klimaschützern nicht getan.

Reisebranche sucht nach Konzepten für den Klimaschutz

Reisebranche sucht nach Konzepten für den Klimaschutz

Der Klimawandel stellt den Tourismus vor neue Herausforderungen. Allein mit der Kompensation von Flugreisen durch Spenden ist es aus Sicht von Klimaschützern nicht getan.

Österreichs Tourismus verliert stark bei Übernachtungen

Österreichs Tourismus verliert stark bei Übernachtungen

Hotels, Pensionen und Vermieter von Ferienwohnungen in Österreich haben starke Verluste bei den Gästezahlen zu beklagen. Die Branche auf einen Stand vor rund 50 Jahre zurückgefallen.

Grünes Tourismus-Projekt für Mallorca löst viel Kritik aus

Grünes Tourismus-Projekt für Mallorca löst viel Kritik aus

Der Tourismus zählt auf den Balearen zu den wichtigsten wirtschaftlichen Standbeinen. Ein ambitioniertes Projekt soll ihn «grüner» machen. Doch die Pläne stoßen auf viel Skepsis.

Hotels auf Mallorca sollen grüner werden

Hotels auf Mallorca sollen grüner werden

Die Balearen sind massiv vom Tourismus abhängig. In der Hotellandschaft soll es aber nun vor allem umweltfreundlicher zugehen. Die Regierungschefin hat ambitionierte Ziele.

Hoffnungsschimmer für die Tourismusbranche

Hoffnungsschimmer für die Tourismusbranche

Die Reiselust der Menschen ist groß. Die Corona-Pandemie sorgt jedoch weiter für Unsicherheit.

Deutschland-Tourismus unter Niveau von 2020

Deutschland-Tourismus unter Niveau von 2020

Die Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie belasten Hoteliers und Co. das zweite Jahr in Folge massiv. Vom Vorkrisenniveau ist der Deutschland-Tourismus weit entfernt.

Trotz Einreisehürden: Österreich setzt auf gute Wintersaison

Trotz Einreisehürden: Österreich setzt auf gute Wintersaison

Seit Montag gilt für die Einreise nach Österreich die "2G plus"-Regel. Viele Gäste aus Deutschland wollen dennoch an ihrem Winterurlaub festhalten.

Tui will im Sommer zurück auf Vorkrisenniveau

Tui will im Sommer zurück auf Vorkrisenniveau

Die schwer angeschlagene Reisebranche ist hin- und hergerissen. Tui hat das Jahr 2021 zwar schon besser verdaut als das vorige - alle Hoffnungen richten sich aber auf die Zeit nach…

Deutsche Skigebiete fürchten um Existenz

Deutsche Skigebiete fürchten um Existenz

Die strengsten Corona-Vorschriften im deutschsprachigen Alpenraum machen den einheimischen Skigebieten das Leben schwer. Die bayerischen Seilbahnen fürchten im zweiten Corona-Winter den «Todesstoß».

Abwärtstrend bei Neubuchungen von Reisen im November

Abwärtstrend bei Neubuchungen von Reisen im November

Zuletzt hatten die Buchungen noch Fahrt aufgenommen. Doch die vierte Corona-Welle fordert auch in der Reisebranche nun ihren Tribut.

Tui: Wintersaison in Fahrt – «Rückkehr zur Normalität»?

Tui: Wintersaison in Fahrt – «Rückkehr zur Normalität»?

Die Reisebranche will sich das neu gewonnene Selbstvertrauen nicht zerstören lassen. Bei Tui sollen die Buchungen bisher gut laufen. Auch für den nächsten Sommer gibt man sich noch zuversichtlich.

Frankreich will Tourismusbranche mit 1,9 Milliarden beleben

Frankreich will Tourismusbranche mit 1,9 Milliarden beleben

Nach dem Corona-Knick sind zwar wieder mehr Touristen nach Frankreich gekommen, das Land will seinen Tourismussektor in den kommenden Jahren aber noch weiter nach vorne bringen.