• Do.. Apr. 3rd, 2025

Unternehmen

  • Startseite
  • «Notverkäufe»: Hotelketten schlagen Alarm
«Notverkäufe»: Hotelketten schlagen Alarm

«Notverkäufe»: Hotelketten schlagen Alarm

Bei einem Verkauf ist eines besonders schlecht: Wenn der Käufer weiß, dass der Verkäufer unbedingt Geld benötigt. So eine Lage macht nun eine Hotelkette publik - und zeigt die Not der Branche.

Hotelkette Maritim peilt «Notverkäufe» an

Hotelkette Maritim peilt «Notverkäufe» an

Die Corona-Pandemie trifft die Hotelkette Maritim sehr hart. Allein im vergangenen Jahr gab fast 90 Prozent Umsatzausfall. Nun werden Konsequenzen gezogen.

Milliardenstrafe gegen Alibaba wegen Wettbewerbsverstoß

Milliardenstrafe gegen Alibaba wegen Wettbewerbsverstoß

Alibaba-Gründer Jack Ma gerät weiter in Bedrängnis: Erst platzt der Börsengang seiner Finanztochter, jetzt gerät auch seine weltgrößte Online-Handelsplattform unter Druck. Was steckt dahinter?

Wirtschaft sieht sich bei Corona-Tests auf Kurs

Wirtschaft sieht sich bei Corona-Tests auf Kurs

Die Spitzenverbände der Wirtschaft stemmen sich gegen gesetzliche Auflagen bei Tests für Beschäftigte: Ein Aufruf an Unternehmen zeige Wirkung, heißt es in einem Bericht. Doch reicht das der Politik?

Corona-Tests in Firmen sorgen für Zoff

Corona-Tests in Firmen sorgen für Zoff

Können Sie sich in ihrem Betrieb schon auf das Coronavirus testen lassen, falls Sie vor Ort arbeiten? Falls nicht: Verbände haben mehr Anstrengungen angekündigt. Die Kanzlerin aber ist unzufrieden.

Arbeitgeber gegen Corona-Testpflicht für Unternehmen

Arbeitgeber gegen Corona-Testpflicht für Unternehmen

Unternehmen ist es freigestellt, ihre Beschäftigten auf das Coronavirus zu testen. Die Bundeskanzlerin ist unzufrieden mit dem derzeitigen Stand - aber die Arbeitgeber sperren sich gegen eine Pflicht.

Corona-Tests in Betrieben: Verbände belassen es bei Appell

Corona-Tests in Betrieben: Verbände belassen es bei Appell

Kostenlos und kurze Wege - Beschäftigte sollen sich einfach in der Firma auf Corona testen lassen können. Doch für die Unternehmen bleibt das Angebot erstmal freiwillig. Kanzlerin Merkel pocht auf…

Frauenanteil in Führungspositionen geht leicht zurück

Frauenanteil in Führungspositionen geht leicht zurück

Frauen in Führungspositionen bleiben eine Ausnahme. Nur bei Kleinstfirmen übersteigt ihr Anteil gerade mal die 20-Prozent-Marke, wie eine Studie ergibt. Und der Trend ist weiter rückläufig.

Globale Geschäftsaussichten deutscher Firmen auf Tiefpunkt

Globale Geschäftsaussichten deutscher Firmen auf Tiefpunkt

Nur 17 Prozent der deutschen Firmen erwarten in den kommenden zwölf Monate bessere Geschäfte als im vergangenen Jahr. Hoffnung macht das internationale Geschäft in Europa und China.

Etwas mehr Frauen in Chefetagen mittelständischer Firmen

Etwas mehr Frauen in Chefetagen mittelständischer Firmen

Zwar standen Frauen 2020 wieder etwas häufiger an der Spitze mittelständischer Unternehmen, doch ihr Geschlecht ist in den Chefetagen weiter wenig zu finden. Und Corona verstärkt diesen Trend noch.

Unternehmen und Verbände befürworten Schnelltests

Unternehmen und Verbände befürworten Schnelltests

Lockerungen trotz steigender Inzidenz? Wirtschaftsverbände und ihre Unternehmen fordern schon lange eine Teststrategie - und warnen dennoch vor zu hohen Erwartungen.

Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich

Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich

Kleinere Unternehmen sind in der Krise stärker von der Insolvenz bedroht als große, hat das Ifo-Institut herausgefunden. Sie können auf weniger Rücklagen vertrauen.

Sanierer warnen vor unwissentlicher Insolvenzverschleppung

Sanierer warnen vor unwissentlicher Insolvenzverschleppung

Wer wegen der Corona-Krise in echten Zahlungsschwierigkeiten ist, muss keinen Insolvenzantrag stellen? Das glauben viele Unternehmer, es stimmt aber nicht, warnen Insolvenzverwalter. Der Irrtum könne teure Folgen haben.

Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht

Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht

Sind Arbeitsplätze Corona-Hotspots? Für Ärztefunktionär Montgomery eindeutig ja. Arbeitgeber seien mit dafür verantwortlich, dass die Infektionszahlen in die Höhe geschnellt sind. Der Bundesarbeitsminister setzt nun auf eine neue Verordnung.

DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran

DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran

Noch immer ist nur ein geringer Anteil von Vorstandsposten in Deutschland mit Frauen besetzt. Während eine DIW-Studie den Nachholbedarf kritisiert, sieht eine Personalberatung die Unternehmen auf einem guten Weg.

Kommission plädiert für Frauenquote in Topetagen

Kommission plädiert für Frauenquote in Topetagen

Aufsichtsgremien sollen Wirtschaftsprüfern stärker auf die Finger schauen, zudem soll der Anteil von Managerinnen in der Führungsetage steigen: Experten haben die Benimmregeln für öffentliche Unternehmen überarbeitet.

Wo steckt Jack Ma? Chinas mächtiger Milliardär verschwunden

Wo steckt Jack Ma? Chinas mächtiger Milliardär verschwunden

Seit Ende Oktober fehlt vom bekanntesten Unternehmer Chinas jede Spur. Der von ihm gegründete Online-Gigant Alibaba wird von den Regulatoren unter Beschuss genommen. Peking statuiert ein Exempel.

Mehr Homeoffice gegen Corona? Druck auf Unternehmen wächst

Mehr Homeoffice gegen Corona? Druck auf Unternehmen wächst

Tut die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus genug, um Arbeiten von zu Hause zu ermöglichen? Die Forderungen nach strengeren Regeln für Unternehmen werden lauter - auch weil für Schulen,…

Mehr Homeoffice gegen Corona – Druck auf Unternehmen wächst

Mehr Homeoffice gegen Corona – Druck auf Unternehmen wächst

Tut die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus genug, um Arbeiten von Zuhause zu ermöglichen? Die Forderungen nach strengeren Regeln für Unternehmen werden lauter - auch weil für Schulen, Kitas,…

Deutschland für Familienunternehmen weniger attraktiv

Deutschland für Familienunternehmen weniger attraktiv

Viele Länder haben in den vergangenen Jahren die Unternehmenssteuern gesenkt, nicht jedoch Deutschland. Das macht den Standort für Familienunternehmen im internationalen Vergleich weniger attraktiv, wie aus einer Studie hervorgeht. Doch…