• Mo.. Apr. 21st, 2025

Verkehr

  • Startseite
  • Deutschlandticket: Flickenteppich mit Zusatzangeboten droht
Deutschlandticket: Flickenteppich mit Zusatzangeboten droht

Deutschlandticket: Flickenteppich mit Zusatzangeboten droht

Das neue Deutschlandticket sollte eigentlich so einfach werden wie das 9-Euro-Ticket. Doch schon vor den finalen Beschlüssen ist klar: Das wird es nicht. Und das beginnt schon beim Preis.

DB-Vorstand: Generalsanierungen beginnen nach EM 2024

DB-Vorstand: Generalsanierungen beginnen nach EM 2024

Irgendwo in Deutschland wird am Netz der Deutschen Bahn immer etwas repariert. Das führe unter anderem zu Verspätungen, heißt es. Doch es gibt einen Plan für eine Generalsanierung: Start Mitte…

Streiks in Frankreich lösen Zugausfälle in Deutschland aus

Streiks in Frankreich lösen Zugausfälle in Deutschland aus

Bahnreisende brauchen starke Nerven: Wegen der Streiks in Frankreich fahren einige Züge nicht wie geplant. Welche Strecken davon betroffen sind.

Autohersteller in Europa gegen pauschales Verbrenner-Verbot

Autohersteller in Europa gegen pauschales Verbrenner-Verbot

Neuwagen, die Treibhausgase ausstoßen, sollen in der EU verboten werden. Um Klimaziele zu erreichen, brauche es aber bestimmte Technologien, kritisieren Autohersteller. Damit sind sie nicht allein.

Streik: Kaum Zugverkehr zwischen Frankreich und Deutschland

Streik: Kaum Zugverkehr zwischen Frankreich und Deutschland

Der Unmut der Franzosen über die geplante Rentenreform von Präsident Macron ist groß. Morgen wollen viele Arbeitnehmende erneut streiken. Für Zugreisende von und nach Frankreich hat das Konsequenzen.

Scholz: EU-Kommission im Streit um Verbrenner-Aus am Zug

Scholz: EU-Kommission im Streit um Verbrenner-Aus am Zug

Sollen neue Verbrenner-Autos nach 2035 verboten werden oder nicht? Der Kanzler schließt sich einer FDP-Forderung an die EU-Kommission an. Fraktionskollegen der FDP in Brüssel hingegen reagierten mit Unverständnis.

Streik in Frankreich schränkt Zugverkehr am Dienstag ein

Streik in Frankreich schränkt Zugverkehr am Dienstag ein

In Frankreich wird erneut gestreikt, auch im Bahnverkehr. Das hat nicht nur Auswirkungen auf den Verkehr innerhalb des Landes, auch Züge aus und nach Deutschland sind betroffen.

Fahrermangel führt zu Ausfällen bei Bussen und Bahnen

Fahrermangel führt zu Ausfällen bei Bussen und Bahnen

Busse und Bahnen spielen beim Ziel der Verkehrswende eine große Rolle. Doch wer soll die Fahrzeuge in Zeiten des Fachkräftemangels durch die Städte steuern?

Umweltressort sieht Prognose des Verkehrsministers skeptisch

Umweltressort sieht Prognose des Verkehrsministers skeptisch

54 Prozent mehr Güterverkehr auf der Straße bis 2051? Umweltministerin Lemke hat Zweifel am Ausblick von Kabinettskollege Wissing. Der will auch einen schnelleren Bau von Autobahnen.

Wissing erwartet Lkw-Boom und will schnelleren Autobahnbau

Wissing erwartet Lkw-Boom und will schnelleren Autobahnbau

Das Verkehrsministerium hat eine Verkehrsprognose erstellen lassen. Ressortchef Wissing versteht das als Argumentationshilfe für umstrittene Pläne. Nicht nur die Grünen sehen das anders.

49-Euro-Ticket: Länder fordern jährliche Preisprüfung

49-Euro-Ticket: Länder fordern jährliche Preisprüfung

Schon bald soll das Deutschlandticket für Busse und Bahnen zu haben sein, und zwar zu einem günstigen Preis. Doch die Frage ist: Wie lange bleibt der stabil? Die Länder wollen…

Güterverkehr wächst deutlich – vor allem auf der Straße

Güterverkehr wächst deutlich – vor allem auf der Straße

Vor allem per Lkw würden mehr Güter befördert, sagt FDP-Verkehrsminister Volker Wissing - und erneuert die Forderung nach einem Autobahnausbau.

49-Euro-Ticket: Länder fordern jährliche Preis-Überprüfung

49-Euro-Ticket: Länder fordern jährliche Preis-Überprüfung

Das bundesweit nutzbare Ticket soll mit 49 Euro im Monat starten - der Preis wird ausdrücklich als Einführungspreis bezeichnet. Spätere Erhöhungen sind nicht ausgeschlossen.

Branche pocht auf dauerhafte Finanzierung von 49-Euro-Ticket

Branche pocht auf dauerhafte Finanzierung von 49-Euro-Ticket

In wenigen Wochen soll das Deutschlandticket zu haben sein. Doch beim neuen Angebot für Millionen Fahrgäste ist noch viel zu klären. Die Branche warnt, dass Kosten aus dem Ruder laufen.

49-Euro-Ticket: Verbraucherzentralen fordern Preisgarantie

49-Euro-Ticket: Verbraucherzentralen fordern Preisgarantie

Zum 1. Mai startet das bundesweit nutzbare Nahverkehrsticket - es soll 49 Euro im Monat kosten. Doch bleibt es künftig bei diesem Preis?

Erstes Bundesland: Aus für Verbrenner-Taxis in Hamburg

Erstes Bundesland: Aus für Verbrenner-Taxis in Hamburg

Schon jetzt fahren zwölf Prozent der Hamburger Taxis elektrisch oder mit Wasserstoff. Für den Klimaschutz braucht es aber mehr. Durch eine Umstellung sollen jährlich 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

Digitale Auto-Zulassungen sollen einfacher werden

Digitale Auto-Zulassungen sollen einfacher werden

Ab September soll es möglich sein, ein Auto über den digitalen Weg zuzulassen. Das Bundeskabinett beschloss dazu eine Verordnung.

Tausende Flugabsagen wegen Warnstreiks am Freitag erwartet

Tausende Flugabsagen wegen Warnstreiks am Freitag erwartet

Der geplante Warnstreik von Verdi hat große Folgen für den innerdeutschen und internationalen Flugverkehr. An den großen deutschen Airports soll es Freitag keinen regulären Passagierflugbetrieb geben.

München: Am Freitag keine regulären Passagierflüge

München: Am Freitag keine regulären Passagierflüge

Am Münchner Flughafen bleiben am Freitag die Passagierflugzeuge am Boden. Betroffen sein könnten rund 700 Flüge - nicht jedoch die offiziellen Gäste der Sicherheitskonferenz.

Busbranche rechnet mit 87.000 fehlenden Fahrern bis 2030

Busbranche rechnet mit 87.000 fehlenden Fahrern bis 2030

Es fehlt an Busfahrerinnen und Busfahrern: Bis 2030 benötigt die Branche rund 90.000 Beschäftigte mehr, um die Nachfrage angesichts der Verkehrswende zu bedienen, zeigt eine aktuelle Verbandsumfrage.