Umfrage: Mehrheit für günstige Nachfolge des 9-Euro-Tickets
Die Debatte über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets ist in vollem Gange. Viele wünschen sich ein ähnliches Angebot über den August hinaus. Der Finanzminister macht nun erneut klar, was er davon…
Verkehrsbetriebe: 9-Euro-Tickets bis Oktober verlängern
Wie es mit dem populären 9-Euro-Ticket weiter gehen soll, dazu gibt es viele verschiedene Ideen. Die Nahverkehrsbranche bringt nun eine Übergangsfrist ins Gespräch.
Mehr ÖPNV und etwas weniger Auto durch 9-Euro-Ticket
Für 9 Euro pro Monat durch ganz Deutschland. Erste Ergebnisse einer großen Studie bestätigen, dieses Angebot viele Menschen überzeugt hat.
9-Euro-Ticket: Wie sieht es mit dem Folgeangebot aus?
Das Schnäppchenticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland läuft noch bis Ende August. Gelten danach einfach nur wieder die alten Tarife? Die Suche nach Anschluss-Lösungen wird wohl nicht so…
Wissing: Nachfolger für 9-Euro-Ticket ist Ländersache
Das Schnäppchenticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland läuft noch bis Ende August. Gelten danach einfach wieder die alten Tarife? In puncto Anschluss-Lösungen liegt der Ball aus Bundessicht woanders.
Klappt es mit einem Anschluss fürs 9-Euro-Ticket?
Für den öffentlichen Nahverkehr ist es ein spektakulärer Sommer: Die Schnäppchentickets für 9 Euro ziehen viele Menschen an - das Ende naht aber. Was tun, damit die Aufbruchstimmung nicht verpufft?
Wissing: Nachfolger für 9-Euro-Ticket ab Jahresende möglich
Das 9-Euro-Ticket sei ein «Riesenerfolg», sagt der Verkehrsminister. Bevor es ein neues Angebot gibt, will Wissing aber Daten abwarten - die erst im November vorliegen. Dann könne es schnell gehen.
Greenpeace: Klimaticket entlastet Haushalte und Umwelt
Angesichts des Andrangs auf das 9-Euro-Ticket läuft die Debatte über eine Anschlussfahrkarte. Greenpeace verweist auf große Vorteile eines «Klimatickets» für Umwelt und auch den Geldbeutel der Verbraucher.
Vorschlag für 69-Euro-Ticket: Bund reagiert zurückhaltend
Das 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg - so groß, dass die Diskussion über eine Fortsetzung in vollem Gange ist. Doch nach dem August könnte es zu einem deutlich höheren Preis…
Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vor
Das 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg - so groß, dass die Diskussion über eine Fortsetzung in vollem Gange ist. Doch nach dem August könnte es zu einem deutlich höheren Preis…
Autobahn-App auch nach einem Jahr nur bedingt brauchbar
Die Autobahn-App wurde als «Meilenstein der Digitalisierung des Verkehrswesens» präsentiert. Doch auch zwölf Monate später stellen Autofahrer und Experten den Sinn der Anwendung in Frage.
Fahrrad-Produktion im ersten Halbjahr gesunken
Die Fahrradbranche sieht sich als Industrie mit großer - weil klimaneutraler - Zukunft. Zum Auftakt der Messe Eurobike, die auch zur Mobilitätswende beitragen will, gibt es aber einen Dämpfer.
Leaks offenbaren aggressives Geschäftsgebaren von Uber
Das Unternehmen Uber setzte insbesondere in der Anfangszeit auf eine aggressive internationale Expansion. Nun liefern öffentlich gewordene E-Mails und Chats Einblicke in die Taktik.
Gemeindebund für vereinfachtes Nahverkehrsticket
Nicht nur der Preis überzeugt viele. Auch die einheitliche Tarifstruktur macht das 9-Euro-Ticket zu einem Erfolg. Der Städte- und Gemeindebund begrüßt Pläne für Folgeangebote.
Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolg – Wie geht es weiter?
Das 9-Euro-Ticket lockt viele neue Fahrgäste in Busse und Bahnen. Forderungen nach einer Anschlusslösung werden lauter, auch Verkehrsminister Wissing hat Ideen.
Umfrage zu 9-Euro-Ticket: Jeder fünfte Käufer neu im ÖPNV
Das 9-Euro-Ticket bewegt Menschen dazu, Bus und Bahn zu fahren, die das vorher nicht getan haben. Allerdings werden auch Fahrten nur wegen des Angebots unternommen - eine Belastung nicht nur…
Nach 9-Euro-Ticket: Wissing will Ende des Tarif-Dschungels
Für 9 Euro pro Monat einfach überall hin, so günstig gibt es Nahverkehr in Deutschland bald wohl nicht mehr. Doch warum kann Bahnfahren nicht wenigstens so unkompliziert bleiben?
Kreuzfahrtschiff nimmt gestrandete Flugreisende mit
Ein Pilotenstreik verhinderte die Weiterreise zahlreicher Menschen auf Spitzbergen. Durch einen Zufall setzen einige von ihnen ihre Reise nun nicht mehr in der Luft, sondern auf dem Wasser fort.
Fahrgastverband begrüßt Pläne für vereinfachtes Tarif-System
Verkehrsminister Volker Wissing würde gerne «Wege finden, den Tarif-Dschungel in Deutschland zu beenden». Der Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt die Pläne - und verweist auf die bisherigen Erfahrungen.
Wissing: Tarif-Dschungel im ÖPNV beenden
Das 9-Euro-Ticket ist nach Aussage von Verkehrsminister Wissing jetzt schon ein «fulminanter Erfolg». Für den FDP-Politiker sollte als Lehre aus dem Experiment vor allem eine Konsequenz gezogen werden.