• Di.. Apr. 22nd, 2025

Verkehr

  • Startseite
  • Bahn: Volle Regionalzüge auf touristischen Strecken
Bahn: Volle Regionalzüge auf touristischen Strecken

Bahn: Volle Regionalzüge auf touristischen Strecken

Pfingsten herrscht alljährlich reger Betrieb bei der Bahn. In diesem Jahr kommt aber noch das 9-Euro-Ticket hinzu. Die Rabattaktion hat vor allem die Nachfrage nach Urlaubszielen angekurbelt.

Volle Züge zu Pfingsten? Das erwartet die Reisenden

Volle Züge zu Pfingsten? Das erwartet die Reisenden

Zum Start des 9-Euro-Tickets hielt sich der Andrang in Bussen und Bahnen zunächst in Grenzen. Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht dem ÖPNV erst noch bevor. Droht das große Chaos?

9-Euro-Tickets: Was man zum Start noch wissen sollte

9-Euro-Tickets: Was man zum Start noch wissen sollte

Viele haben das 9-Euro-Ticket schon vor Tagen gekauft - ab diesem Mittwoch können sie es auch nutzen. Ein Überblick, was Verbraucherinnen und Verbraucher erwartet.

Sieben Millionen 9-Euro-Tickets verkauft

Sieben Millionen 9-Euro-Tickets verkauft

Ab diesem Mittwoch gilt das 9-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr. Unternehmen und Politik hoffen dabei auch auf neue Erkenntnisse über die Nutzung des ÖPNV. Eine entscheidende steht aber schon fest.

Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen

Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen

Wird das 9-Euro-Ticket Fahrgästen dauerhaft den Nahverkehr schmackhaft machen - oder für Chaos sorgen? Ein Verband schätzt, dass sich der günstige Preis schnell ins Gegenteil verkehren wird.

Verkehrsverband startet 9-Euro-Ticketverkauf mit eigener App

Verkehrsverband startet 9-Euro-Ticketverkauf mit eigener App

In einigen Regionen wird das 9-Euro-Ticket vom örtlichen Verkehrsverbund nicht digital angeboten. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat deshalb eine eigene App herausgebracht.

Deutschlands großer Sommer-Test für Busse und Bahnen

Deutschlands großer Sommer-Test für Busse und Bahnen

Billig, billiger, Bahn? Bald starten die 9-Euro-Tickets und sollen nicht nur viele Schnäppchenjäger neugierig machen. Sie sind auch eine Bewährungsprobe für die Branche - mit wohl spannenden Erkenntnissen.

Verkauf des 9-Euro-Tickets gestartet: Hohe Nachfrage

Verkauf des 9-Euro-Tickets gestartet: Hohe Nachfrage

Der Verkauf des 9-Euro-Monatstickets hat begonnen. Die Deutsche Bahn registriert auf ihren digitalen Kanälen großes Interesse. Die Server arbeiteten zeitweise an der Belastungsgrenze.

Bahn und Verkehrsverbünde verkaufen 9-Euro-Ticket

Bahn und Verkehrsverbünde verkaufen 9-Euro-Ticket

Der Verkauf des 9-Euro-Monatstickets geht an den Start. Es wird mit starker Nachfrage gerechnet - und dann aber auch mit einem entsprechenden Andrang der Fahrgäste.

Technikchefin: Bahn auf Kundenansturm ab 1. Juni vorbereitet

Technikchefin: Bahn auf Kundenansturm ab 1. Juni vorbereitet

Ab Juni wird vorübergehend das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt. Ein Ansturm auf einzelnen Strecken wird erwartet. Die Bahn sieht sich dafür jedoch gerüstet.

Bahn setzt 50 Züge mehr um die Feiertage ein

Bahn setzt 50 Züge mehr um die Feiertage ein

Der Verkauf der neuen 9-Euro-Tickets für den Nahverkehr ist bereits angelaufen und dürfte für zusätzliche Nachfrage sorgen. Für die Feiertage stockt die Bahn derweil schon mal ihre Kapazitäten auf.

Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen

Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen

Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu kaufen…

Benzin wird teurer – und Diesel günstiger

Benzin wird teurer – und Diesel günstiger

Als Folge der extremen Preissteigerungen durch den Ukraine-Krieg hatte Diesel seit Anfang März mehr gekostet als Benzin. Nun wandelt sich der Trend.

Ausschuss billigt Finanzierung für 9-Euro-Ticket

Ausschuss billigt Finanzierung für 9-Euro-Ticket

Schon am kommenden Montag soll der Verkauf von Billigtickets starten, mit denen es im Regionalverkehr durch ganz Deutschland geht. Erst muss aber das Gesetz besiegelt werden. Kann noch alles platzen?

Milliardenpoker um 9-Euro-Monatsticket

Milliardenpoker um 9-Euro-Monatsticket

Am 1. Juni soll es losgehen: Eine Großaktion mit günstigen Fahrkarten für den Nahverkehr als Entlastung von den hohen Energiepreisen. Doch um die Kostenteilung gibt es Streit - gerät noch…

ÖPNV: Flexibilität und Unabhängigkeit am Wichtigsten

ÖPNV: Flexibilität und Unabhängigkeit am Wichtigsten

Lieber flexibel unterwegs als umweltfreundlich? Mit Blick auf das eigene Verhalten machen Verbraucher widersprüchliche Aussagen. Sicher ist: Der ÖPNV muss sich anstrengen, um wieder attraktiv zu werden.

Keine Pläne für Maskenpflicht-Aus in Verkehrsmitteln

Keine Pläne für Maskenpflicht-Aus in Verkehrsmitteln

Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das auf Ablehnung.

Grünen-Experte gegen Maskenpflicht-Ende in Verkehrsmitteln

Grünen-Experte gegen Maskenpflicht-Ende in Verkehrsmitteln

Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das auf Ablehnung.

Debatte um 9-Euro-Ticket: Forderungen und Skepsis

Debatte um 9-Euro-Ticket: Forderungen und Skepsis

Bund und Länder planen ein Billigticket für Busse und Bahnen über den Sommer. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer wollen mehr.

Wissing für Ende der Maskenpflicht in Verkehrsmitteln

Wissing für Ende der Maskenpflicht in Verkehrsmitteln

Gedränge im Berufsverkehr in der U-Bahn, voll besetzte Ferienflieger: Zum Corona-Schutz bei vielen Fahrgästen auf engem Raum gilt weiter eine Maskenpflicht in Transportmitteln. Sind ihre Tage gezählt?