Schweizer Nachhilfe für die Bahn: «Sorgenkind» Deutschland
In der Schweiz klappt der Bahnverkehr wie am Schnürchen. Wie das geht, erklärt das Bundesamt für Verkehr deutschen Stellen gerne.
Landkreis Stendal erkennt 49-Euro-Ticket doch weiter an
Mit seiner Entscheidung, das 49-Euro-Ticket in seinen Bussen nicht anzuerkennen, hatte der Landkreis Stendal deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Der Sonderweg wird nun doch nicht beschritten.
Wirren ums 49-Euro-Ticket: Stendal könnte Nachahmer finden
Das Deutschlandticket hat Fahrten im Nah- und Regionalverkehr leichter und vielerorts auch günstiger gemacht. Das Hin und Her im Landkreis Stendal hat aber gezeigt: Das System hat Lücken.
Diskussion um 49-Euro-Ticket – Droht bald das Ende?
Das Deutschlandticket hat die Nutzung des ÖPNV deutlich erleichtert, die Kunden können bundesweit damit fahren. Doch eine Entscheidung in Stendal sorgt für eine erste Ausnahme.
Fahrgastverband warnt vor «Tod des Deutschlandtickets»
Das Deutschlandticket ist ab dem 1. Januar in den Bussen von Stendal nicht mehr gültig, das entschied dessen Kreistag. Nun warnt der Fahrgastverband vor möglichen Folgen - weit über den…
ÖPNV-Fahrten werden zum 1. Januar in vielen Regionen teurer
Bus- und Bahnfahren wird in vielen Regionen bald teurer. Angesichts der hohen Energiekosten heben große Verbünde im öffentlichen Personennahverkehr die Preise an. Andere haben das schon getan.
Höhere Lkw-Maut – Klima-Komponente und Geld für die Schiene
Die Lkw-Maut ist für den Bund eine verlässliche Quelle, um unabhängig vom Haushalt Milliarden für Verkehrsinvestitionen einzusammeln. Jetzt wird die Nutzungsgebühr angehoben.
Der «Unerschrockene»: Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr ist gestorben
Heinz Dürr galt als ewiger Optimist. Selbst verfahrene Situationen konnte er mit seinem Lachen auflösen. Nun ist der frühere Unternehmer und Spitzenmanager im Alter von 90 Jahren gestorben.
Der «Unerschrockene» – Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr ist gestorben
Heinz Dürr galt als ewiger Optimist. Selbst verfahrene Situationen konnte er mit seinem Lachen auflösen. Nun ist der frühere Unternehmer und Spitzenmanager im Alter von 90 Jahren gestorben.
Studierenden-Rabatt beim Deutschlandticket
Seit dem 1. Mai gilt im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich. Für Studenten wird es künftig günstiger - andere fühlen sich dagegen im Stich gelassen.
Studenten-Rabatt beim Deutschlandticket
Seit dem 1. Mai gilt im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich. Für Studenten wird es künftig günstiger - andere fühlen sich dagegen im Stich gelassen.
Studierendenwerk nennt Ticketpreis «preisliche Oberkante»
Das Deutsche Studierendenwerk lobt die Einigung für ein günstigeres Semesterticket, warnt jedoch vor der finanziellen Belastung der Studierenden durch hohe Lebenshaltungskosten.
Einigung auf günstigeres Deutschlandticket für Studenten
Seit Mai gibt es das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr - und nun auch eine Lösung für Studenten. Das Modell startet im kommenden Sommersemester.
VCD: Deutschlandticket macht noch keine Verkehrswende
Wissing feiert das Deutschlandticket als großen Erfolg. Für den ökologischen Verkehrsclub Deutschland dagegen reichen die Maßnahmen der Ampel bei weitem nicht aus, um dem Klimaschutz gerecht zu werden.
Anschluss für das Deutschlandticket – aber Preis im Blick
Eigentlich finden alle, dass das neue Ticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland ein Erfolg ist. Doch dann hakte es mal wieder lange beim Geld. Nun kommt ein Ausweg…
Weitere Finanzierung für Deutschlandticket – Preis im Blick
Eigentlich finden alle, dass das neue Ticket für Busse und Bahnen in der ganzen Republik ein Erfolg ist. Doch dann hakte es wieder heftig beim Geld. Nun kommt ein Ausweg…
Deutschlandticket: Verständigung auf weitere Finanzschritte
Eigentlich finden alle, dass das millionenfach genutzte neue Ticket für Busse und Bahnen in der gesamten Republik ein Erfolg ist. Doch wochenlang hakte es heftig beim Geld. Nun kommt ein…
Deutschlandticket: Länder machen Lösungsvorschlag für 2024
Eigentlich finden alle, dass das millionenfach genutzte neue Ticket für den bundesweiten Nahverkehr ein Erfolg ist. Doch seit Wochen hakt es beim Geld - wie schon so oft. Kommt eine…
Kommt eine Lösung im Finanzstreit um das D-Ticket?
Eigentlich finden alle, dass das im Mai gestartete neue Ticket für den bundesweiten Nahverkehr ein Erfolg ist. Doch um die Finanzierung gibt es Dauerstreit. Kommen Bund und Länder nun überein?
Ein halbes Jahr Deutschlandticket: Was hat es gebracht?
Das Deutschlandticket wird sechs Monate alt - und hat den ÖPNV aus Sicht der Befürworter revolutioniert. Doch nicht alle sind zufrieden - und der Streit übers Geld gefährdet das Angebot.