ZEV bei Pflichtversicherung für französisches Modell
Auch in Frankreich gibt es Hochwasserkatastrophen. Fast alle Haushalte sind gegen Elementarschäden abgesichert. Verbraucherschützer plädieren in der deutschen Debatte für einen Blick über den Rhein.
Rabatte fürs Joggen? BGH stärkt Rechte Versicherter
Wer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif der Generali vor - den hat das höchste Zivilgericht geprüft.
Rabatte für gesundes Verhalten? BGH prüft Versicherungstarif
Wer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif der Generali vor - den nun das höchste Zivilgericht prüft.
Munich Re erwartet überdurchschnittlich viele Hurrikane
Tropische Wirbelstürme können verheerende Schäden anrichten. Die Vorzeichen deuten auf eine ungewöhnlich starke Hurrikansaison im Atlantik, die den Südosten der USA und die Karibik bedrohen könnte.
Allianz lässt nun auch gebrauchte Ersatzteile zu
Die Autoversicherung leidet unter stark gestiegenen Kosten - und beschreitet jetzt einen Weg, der sowohl umweltfreundlicher als auch günstiger sein soll: Reparatur mit gebrauchten Teilen.
Preisspirale in der Kfz-Versicherung – 20 Prozent teurer
Die Inflation ist auf dem Rückzug - doch in einem großen Geschäftsfeld der Versicherungsbranche gibt es laut Verivox weit überdurchschnittliche Preissteigerungen. Ende vorerst nicht in Sicht.
Allianz sieht steigendes Risiko von Unruhen in USA und EU
Politische Gewalt verursacht laut einer Analyse der Allianz Milliardenschäden. Das internationale Wahljahr 2024 birgt demnach besondere Risiken - auch in Deutschland.
Beitragserhöhungen in privater Krankenversicherung erwartet
Die Versicherungsgruppe Alte Leipziger Hallesche profitiert von wachsender Nachfrage nach privaten Krankenversicherungen. Zugleich steigen die Ausgaben für Leistungen in der Branche.
Grünes Licht für Fusion von Barmenia und Gothaer
Zwei große Versicherungen schließen sich zusammen, schadet das wesentlich dem Wettbewerb? Nein, antwortet das Kartellamt - es gebe noch genug Konkurrenten.
Allianz will Dividende deutlich erhöhen
Allianz-Chef Oliver Bäte will frohe Botschaften für die Anleger verbreiten - doch die Börse hat sich offenbar mehr erhofft und reagiert enttäuscht.
R+V: Klimawandel könnte Versicherungen unbezahlbar machen
Wissenschaftler warnen, dass jedes Zehntel mehr Erwärmung noch extremere Wetterereignisse zur Folge haben könnte. Auch Versicherungen schlagen Alarm - und warnen vor unbezahlbaren Folgen.
Wetterextreme 2023 kosten Versicherer 4,9 Milliarden Euro
Hagel, Sturm und Überschwemmungen sind Versicherer teurer zu stehen gekommen als im Vorjahr. Vor allem die Unwetter der Sommermonate haben einen großen Anteil. Welche Wetterextreme waren am teuersten?
Vertrauen in eigene vier Wände als Altersvorsorge gesunken
Ein Eigenheim und die Altersvorsorge ist gesichert? So einfach ist für viele Menschen in Deutschland die Rechnung einer Studie zufolge nicht mehr. Besonders gering ist das Vertrauen in einer Altersgruppe.
Unwetter in Europa zehren an Allianz-Gewinn
Die Schäden durch Naturkatastrophen werden für den Versicherer so teuer wie lange nicht mehr. Das spüren auch Allianz-Kunden. Trotz hoher Kosten sieht sich der Konzern auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
Europa-Unwetter zehren an Allianz-Gewinn
Wegen der Folgen von Naturkatastrophen musste der Versicherer Allianz viel Geld in die Hand nehmen. Der operative Gewinn brach daher um 15 Prozent ein. Der Vorstandschef bleibt aber positiv.
Kfz-Versicherungen: Prämien werden deutlich steigen
Gewachsene Kosten für Ersatzteile und Reparaturen machen Kfz-Versicherern zu schaffen. Der Rückversicherer Hannover Rück prophezeit nun höhere Prämien für Autobesitzer.
Deutlich steigende Versicherungsprämien für Autobesitzer
Gewachsene Kosten für Ersatzteile und Reparaturen machen Kfz-Versicherern zu schaffen. Der Rückversicherer Hannover Rück prophezeit nun höhere Prämien für Autobesitzer.
Inflation und Katastrophen: Versicherungen werden teurer
Bei der Autoversicherung sind in diesem Herbst höhere Tarife absehbar. Auch in anderen Sparten trifft die Inflation die Versicherungsbranche. Die Folgen für Verbraucher sind absehbar.
Barmenia und Gothaer peilen Zusammenschluss an
Unter die Top 10 der deutschen Versicherungsbranche aufzurücken - das ist das Ziel des Zusammenschlusses. Bald sollen die Prüfungen beginnen.
Versicherer: Gut 1,5 Milliarden Unwetterschäden im August
Sturm, Hagel und Hochwasser haben in Deutschland allein im August Schäden von rund 1,5 Milliarden Euro angerichtet. Das meiste davon im Süden Bayerns.