• Do.. Apr. 3rd, 2025

Verteidigung

  • Startseite
  • Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft
Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle?

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle?

Bewaffnete Kampfjets bewachen WEF in Davos

Bewaffnete Kampfjets bewachen WEF in Davos

Bei der WEF-Tagung in Davos geben sich immer hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft die Klinke in die Hand. Zu ihrem Schutz rückt auch die Armee an.

Panzerbauer KNDS präsentiert mehr Feuerkraft auf Rädern

Panzerbauer KNDS präsentiert mehr Feuerkraft auf Rädern

In der Ukraine soll die neue Radhaubitze von KNDS vom kommenden Jahr in den Kampfeinsatz gehen. Mit nur noch zwei Mann Besatzung könnte sie auch eine Antwort auf Personalmangel in…

Förderbank soll Verteidigungsbereitschaft der EU erhöhen

Förderbank soll Verteidigungsbereitschaft der EU erhöhen

Als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine soll in der EU stark aufgerüstet werden. Nun könnte es Tabus an den Kragen gehen.

Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp Marine Systems

Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp Marine Systems

Thyssenkrupp will offenbar seine U-Boot-Werft Marine Systems abstoßen. Der Bund erwägt, Anteile zu übernehmen, aber auch der Verkauf an einen Finanzinvestor ist nicht ausgeschlossen.

«Air Defender 2023» führt zu Verspätungen am Airport Hamburg

«Air Defender 2023» führt zu Verspätungen am Airport Hamburg

250 Flugzeuge beteiligen sich an der Luftwaffenübung «Air Defender», drei Lufträume in Deutschland sind direkt betroffen. Gleich am ersten Tag kommt es zu Beeinträchtigungen in der zivilen Luftfahrt.

Waffenfirma Haenel droht mit Klage im Streit um Sturmgewehr

Waffenfirma Haenel droht mit Klage im Streit um Sturmgewehr

Der thüringische Waffenhersteller Haenel sollte das neue Sturmgewehr der Bundeswehr bauen. Doch das Verteidigungsministerium zog im Oktober die Vergabe zurück - und sprach von Patentrechtsverletzungen. Haenel droht nun mit einer…