• Fr.. Apr. 4th, 2025

Währung

  • Startseite
  • Bitcoin-Schürfer wandern in die USA ab
Bitcoin-Schürfer wandern in die USA ab

Bitcoin-Schürfer wandern in die USA ab

Das harte Vorgehen der chinesischen Regierung gegen Kryptowährungen vertreibt die Bitcoin-Schürfer aus dem Land. Eine neue Heimat finden sie dort, wo der Strom billig ist.

Bitcoin ist Zahlungsmittel in El Salvador

Bitcoin ist Zahlungsmittel in El Salvador

Als erstes Land weltweit führt El Salvador die Digitalwährung Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Auch Steuern können in der Kryptowährung bezahlt werden.

Fed-Chef stellt Rückführung der Anleihekäufe in Aussicht

Fed-Chef stellt Rückführung der Anleihekäufe in Aussicht

Fortschritte am Arbeitsmarkt, eine stabile Inflationsrate - für US-Notenbankchef Jerome Powell sind das Anlässe, über eine Reduzierung der milliardenschweren Anleihekäufe nachzudenken.

Bitcoin klettert zeitweise über Marke von 45.000 US-Dollar

Bitcoin klettert zeitweise über Marke von 45.000 US-Dollar

Anfang August geriet der Kurs des Bitcoin etwas unter Druck. Nun gibt es wieder positive Nachrichten für die Anleger der Kryptowährung.

Mark und Pfennig im Milliardenwert noch nicht umgetauscht

Mark und Pfennig im Milliardenwert noch nicht umgetauscht

Anfang des Jahres 2002 löste das Euro-Bargeld die D-Mark ab. Doch noch immer schlummern alte Scheine und Münzen im Milliardenwert in Schubladen oder Sparschweinen.

Schwere Zeiten für Geldfälscher

Schwere Zeiten für Geldfälscher

Weil wegen Corona Feste ausfielen und Gaststätten zeitweise geschlossen waren, hatten Kriminelle weniger Gelegenheit, Blüten unters Volks zu bringen. Der Abwärtstrend beim Falschgeld könnte sich jedoch umkehren.

Kryptowährungen: China erhöht Druck auf Banken

Kryptowährungen: China erhöht Druck auf Banken

China setzt seinen rigorosen Kurs gegen Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ether fort. Gleichzeitig entwickelt das Land seine eigene Digitalwährung.

Kryptomarkt unter Druck: Regulierungsangst in China

Kryptomarkt unter Druck: Regulierungsangst in China

Im April stand der Bitcoin bei fast 65.000 Dollar. Davon ist die Kryptowährung inzwischen weit entfernt.

Bitcoin erholt sich weiter

Bitcoin erholt sich weiter

Der Bitcoin-Kurs legt weiter zu. Die Marke von 40.000 Dollar ist wieder in Sicht. Der Bitcoin war wie die meisten anderen Kryptowährungen im Mai stark unter Druck geraten.

Türkische Lira fällt auf Rekordtief gegenüber US-Dollar

Türkische Lira fällt auf Rekordtief gegenüber US-Dollar

Die Türkei wurde von der Corona-Krise hart getroffen und leidet unter einer schweren Rezession. Seit Monaten steht die türkische Währung unter Druck.

Turbulenzen bei Kryptowährungen halten an

Turbulenzen bei Kryptowährungen halten an

Wer in Kryptowährungen investiert, sollte gute Nerven haben. Zu Pfingsten zeigt der Markt wieder seine Eigenarten: Schnellen Kurssteigerungen steht das Risiko ebenso schneller Verluste gegenünber.

Kryptomarkt bricht ein: Bitcoin sackt auf 30.000 Dollar ab

Kryptomarkt bricht ein: Bitcoin sackt auf 30.000 Dollar ab

Erst kehrt Tesla-Chef Elon Musk der Kryptowährung Bitcoin den Rücken, jetzt schiebt China dem Handel mit der Digitalwährung einen Riegel vor. Die Folge: zweistellige Kursverluste.

Bitcoin klettert erstmals über Marke von 60.000 Dollar

Bitcoin klettert erstmals über Marke von 60.000 Dollar

Der Bitcoin steigt und steigt. Immer mehr Anleger springen auf und befeuern den Kurs. Rückenwind lieferte neben reinem spekulativen Interesse auch die zunehmende Akzeptanz durch namhafte Unternehmen.

Bitcoin fällt auf 45.000 US-Dollar

Bitcoin fällt auf 45.000 US-Dollar

Der steile Anstieg des Bitcoins hat viele vituelle Glücksritter auf den Plan gerufen. Nun verliert er wieder an Wert und zieht die Kurse der anderen Kryptowährungen in die Tiefe.

Bitcoin-Höhenflug geht weiter: 60.000-Dollar-Marke im Visier

Bitcoin-Höhenflug geht weiter: 60.000-Dollar-Marke im Visier

Der Bitcoin steigt und steigt. Immer mehr Anleger springen auf und befeuern den Kurs. Doch die Klettertour könnte Beobachtern zufolge aus dem Ruder laufen.

Krypto-Offensive von Tesla schickt Bitcoin auf Rekordhoch

Krypto-Offensive von Tesla schickt Bitcoin auf Rekordhoch

Tesla-Chef Elon Musk feuert Bitcoin und andere Cyberwährungen wie das vermeintliche Witzprojekt Dogecoin schon länger kräftig über seinen Twitter-Account an. Nun investiert sein E-Autobauer Tesla in großem Stil in Bitcoin…

Musk-Tweet lässt Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen

Musk-Tweet lässt Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen

Ein simpler Hashtag, gesetzt vom Tesla-Gründer - und schon war die Internetwährung Bitcoin am Freitag ein paar Tausend US-Dollar wertvoller. Nicht das erste Mal, dass Musk Kurse beeinflusst.

Bitcoin und Co: Digitalwährungen knacken Eine-Billion-Marke

Bitcoin und Co: Digitalwährungen knacken Eine-Billion-Marke

Bei den Digitalwährungen gibt es momentan kein Halten. Immer neue Höchststände werden markiert, vor allem beim Schwergewicht Bitcoin. Der Gesamtwert erreicht nun eine neue Marke.

Bitcoin-Rausch: Digitales Gold oder Zockerwährung?

Bitcoin-Rausch: Digitales Gold oder Zockerwährung?

Kaum eine Anlage hat sich an den Börsen im Corona-Jahr 2020 so gut entwickelt wie der Bitcoin. Manche Investoren sehen in der Digitalwährung schon eine Alternative zu Gold. Kritiker sehen…

Bitcoin-Rally geht weiter

Bitcoin-Rally geht weiter

Der Kursanstieg bei der Digitalwährung Bitcoin ist atemberaubend. Doch die Risiken sind groß. Und starke Schwankungen Programm.