Chinas Außenhandel wächst im Dezember langsamer
Chinas Außenhandel hat 2021 kräftig zugelegt, weil es in der Volksrepublik kaum Corona-Infektionen gab. Doch die Verbreitung von Omikron löst neue Sorgen aus. Steht der Wirtschaftsboom vor dem Ende?
China schraubt Wachstumsziel herunter – Außenhandel boomt
Chinas Wirtschaft verliert an Schwung. Der starke Export kann das Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft auf Dauer nicht allein ankurbeln. Was haben deutsche Exporteure noch von dem großen Markt?
Chinas Exporte stark – weniger Import aus Deutschland
China überrascht die Experten: Im September stiegen die chinesischen Ausfuhren wieder stärker als vorhergesagt. Deutsche Exporteure haben aber wenig Freude mit China.
Trotz harter US-Handelsstrategie: Positives Echo in China
Die Regierung von US-Präsident Biden zeigt sich im Handelskrieg mit China unbeirrt, will aber wieder ins Gespräch kommen. In Peking wird die neue Strategie positiv aufgenommen.
USA halten im Handelskrieg mit China an Strafzöllen fest
Im Wahlkampf kritisierte Joe Biden den Ex-Präsidenten Trump wegen des Handelskriegs mit China. Nun verkündet Bidens Regierung ihre neue Strategie: ein neuer Ton - aber keine dramatische Kehrtwende.
WTO: Weltweiter Warenhandel knackt Vor-Pandemie-Höchstmarken
Die Corona-Pandemie hat dem Handel in aller Welt einen herben Dämpfer verpasst. Zumindest der Warenhandel hat sich allerdings inzwischen erholt.
EU-Kommissionsvize wertet neuen Handelsrat als Meilenstein
Es geht bergauf in der Partnerschaft zwischen der EU und den USA - das findet zumindest EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis. Gemeinsame Standards für Arbeitnehmer und Verbraucher seien das Ziel.
Handelsrat von USA und EU tagt – nach schweren Verstimmungen
Kann die EU den USA unter Präsident Joe Biden wieder vertrauen? Zum Start einer neuer Spitzenrunde zu Handels- und Technologiefragen stellen sich für die Europäer unangenehme Fragen.
Ernüchterung vor dem Treffen: USA und EU tagen in Pittsburgh
Kann die EU den USA unter Präsident Joe Biden wieder vertrauen? Zu Spitzengesprächen über Handels- und Technologiefragen stellen sich für die Europäer unangenehme Fragen. Die Wirtschaft verlangt unterdessen Pragmatismus und…
China erlebt unerwarteten Handelsboom
Der schlimmste Corona-Ausbruch in China seit einem Jahr hatte Experten pessimistisch gestimmt. Aber Chinas Handelszahlen schlagen alle Erwartungen. Nur deutsche Exporteure haben nicht so viel davon.
Chinas Außenhandel entwickelt sich besser als erwartet
Der schlimmste Corona-Ausbruch in China seit einem Jahr hatte Experten pessimistisch gestimmt. Aber Chinas Handelszahlen schlagen alle Erwartungen. Nur deutsche Exporteure haben nicht so viel davon.
Afrika-Gipfel in Berlin: Merkel wirbt für Investitionen
Die «Compact for Africa»-Konferenz in Berlin ist auch eine Art Abschied der Kanzlerin vom afrikanischen Kontinent. Oft hat sich Merkel dort persönlich für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt.
Deutsche Firmen in Afghanistan: Sorge um Mitarbeiter
Nur wenige deutsche Unternehmen sind Afghanistan präsent. Doch sie fürchten nun im ihre Mitarbeiter. Der DIHK will sie in Sicherheit bringen lassen.
Deutschland hat bei weltweiten Hamsterkäufen das Nachsehen
Lager kosten Geld. Deswegen waren Produzenten dazu übergegangen, die Lagerhaltung auf die Transportkette zu verlegen. Das funktioniert aber nur, so lange benötigte Teile verfügbar sind und Lieferungen pünktlich kommen.
Europäische Firmen setzen noch stärker auf China
Die Beziehungen zwischen China und der EU sind so schlecht wie lange nicht. Für europäische Firmen kommt ein Rückzug aus der Volksrepublik jedoch nicht in Frage. Im Gegenteil: Sie wollen…
Chinas Außenhandel setzt Erholung nach Corona-Einbruch fort
Vom anhaltenden Aufschwung in China profitieren auch deutsche Firmen stark. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Einfuhren aus der Bundesrepublik um 47 Prozent.
USA und China nehmen erstmals wieder Kontakt auf
Seit drei Jahren liefern sich die USA und China einen erbitterten Handelskonflikt mit gegenseitigen Strafzöllen. Der neue US-Präsident Biden deutet auch einen harten Kurs an. Wie geht es weiter?
Chinas Außenhandel wächst im April überraschend stark
Die Erholung von der Corona-Krise und eine niedrige Vergleichsbasis im Vorjahr bescheren China ein starkes Außenhandelswachstum. Von der kräftigen Nachfrage profitieren auch deutsche Exporteure.
Chinas Exporte wachsen sprunghaft um 30 Prozent
Die größte Handelsnation China profitiert von der Erholung der Weltwirtschaft - und füllt Lücken in globalen Lieferketten. Der Außenhandel boomt. Auch deutsche Exporteure können zufrieden sein.
China erlebt robustes Exportwachstum
Während die Welt mit der Corona-Krise kämpft, verzeichnet China starke Wachstumsraten im Außenhandel. Deutschlands Exporteure profitieren von Chinas Erholung.