US-Notenbank zeigt baldige Drosselung der Wertpapierkäufe an
In der Corona-Krise hat die US-Notenbank die Konjunktur massiv gestützt. Bald könnte die Federal Reserve angesichts des robusten Wachstums und hoher Inflation einen Gang runterschalten.
BIZ: Lockere Geldpolitik in Ordnung
Welche Maßnahmen sind angesichts der aktuellen Inflationsrate für die Notenbanken erforderlich? Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist mit der derzeitigen Linie einverstanden.
US-Notenbank deutet Drosselung ihrer Wertpapierkäufe an
Die steigende Inflationsrate setzt die US-Notenbank unter Druck. Die Konjunktur brummt, aber der Arbeitsmarkt schwächelt weiter. Doch nun deutet die Zentralbank eine Ende der extrem lockeren Geldpolitik an.
US-Notenbank belässt Leitzins unverändert nahe Null
Die Währungshüter der Fed behalten ihren ultralockeren Kurs bei: Der Leitzins bleibt weiter in der niedrigen Spanne von 0,0 bis 0,25 Prozent.
Bundesbankpräsident hält EZB-Beschlüsse für zu weitgehend
Jens Weidmann hat den Beschlüssen des EZB-Rats nicht zugestimmt. Der Bundesbankpräsident sorgt sich um Glaubwürdigkeit. Und rechnet mit einer stark steigenden Inflationsrate.
EZB-Präsidentin Lagarde deutet Änderungen an
Christine Lagarde macht es spannend. «Es wird ein wichtiges Treffen», sagte die EZB-Präsidentin mit Blick auf nächste Woche.
Lagarde hält geldpolitische Unterstützung für weiter nötig
Die Erholung gewinnt immer mehr an Fahrt. Die EZB muss aber dennoch wachsam bleiben, meint Präsidentin Lagarde.
US-Notenbank bleibt locker – Zinserhöhungen rücken näher
Die Fed zeigt sich vom rasanten Inflationsanstieg weiter relativ unbeeindruckt. Dennoch signalisiert sie nun, dass die Zinsen früher steigen könnten als gedacht. Das kommt an den Märkten nicht gut an.
Erdogan feuert nächsten Notenbanker
Erst vor zwei Monaten wechselte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan den Notenbankchef aus. Nun muss der Vizechef der Zentralbank seine Koffer packen.
US-Notenbank belässt Leitzins wie erwartet nahe Null
Konjunkturpaket und Impfkampagne zeigen in den USA ihre Wirkung. Nach dem Einbruch im vergangenen Jahr soll sich die Wirtschaft in diesem Jahr rasant erholen. Dafür will auch die Notenbank sorgen.
Türkische Lira stürzt nach Entlassung des Notenbankchefs ab
Massiver Kursverfall bei der türkischen Lira: Nachdem Erdogan Notenbankchef Agbal entlassen hat, ist die Landeswährung auf Talfahrt gegangen. Agbal hatte zuvor den Leitzins deutlich erhöht.
US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
Die Corona-Krise hat die US-Wirtschaft weiter fest im Griff. Die Konjunkturpakete haben geholfen, aber die Erholung ist ins Stocken geraten. Als Hoffnungsschimmer sieht die Notenbank die Impfkampagnen.
Fed tastet Zinsen nicht an – langfristige Krisenhilfe
Eine neue Corona-Welle bedroht die Erholung der weltgrößten Volkswirtschaft - den USA steht ein harter Winter bevor. Die ohnehin schon im Krisenmodus befindliche US-Notenbank Fed kündigt an, die Konjunktur dauerhaft…
US-Notenbank berät: Corona-Krise setzt Fed unter Druck
Zunehmende Corona-Infektionen bedrohen die Erholung der weltgrößten Volkswirtschaft - den USA steht ein harter Winter bevor. Wie reagiert die US-Notenbank Fed auf die neuen konjunkturellen Risiken?